Die 2m-Antenne ist für 50 Ω ausgelegt. Im Innern des 150 mm langen und 41 mm dicken Rohres befindet sich eine 75 Ω Umwegleitung von der elektrischen Länge ¼λ und der mechanischen Länge von 33 cm. Sie verbindet die beiden kreuzförmig angeordneten Dipole. Von einem der Dipole führt eine RG174-Leitung zur unten angebrachten BNC-Buchse. Am Fuchsjagdsender ist ein Einschraubstecker angebracht, um ohne Koaxialkabel auszukommen.
Die Dipole sind steckbar, so sind sie besser transportierbar. Das Material der Dipole entstammt Kleiderbügeln aus der chemischen Reinigung, die 435 mm langen Drähte sind mit den Bananensteckern verlötet und besitzen am Ende eine kleine Öse (Unfallschutz).
Oben ist ein Haken zum Einhängen am Ast angebracht. Da der kombinierte 80m/2m Fuchsjagdsender sehr klein ist (10cm x 10 cm x 8 cm), wird er mit der Antenne in den Baum gehängt. So ist er unerreichbar für Diebe und tollpatschige Fuchsjäger.
nix